Eher zufällig bin ich heute auf das Social Science Research Network (SSRN) gestoßen. Das Netzwerk dokumentiert Forschungsergebnisse aus den Sozialwissenschaften und umfasst dabei Veröffentlichungen jeder Art (inkl. „grauer“ Literatur). Besonders interessant ist daher der Zugriff auf eine elektronische Bibliothek. Auch wenn nicht immer Full Papers zur Verfügung gestellt werden, erhält man doch einen guten Einblick in englischsprachige Literatur bzw. über den dortigen Stand der Forschung.
- posted by
- Wissenschaft
20. Februar 2009
Hallo Sandra,
toller Tipp, ich habe gleich ein interessantes Paper entdeckt!
Liebe Grüße,
Jan
20. Februar 2009
Hallo Jan,
ja, gell?! Habe auch 2-3 Artikel gefunden, auf die ich sonst (vermutlich) nie gestoßen wäre…
Liebe Grüße,
Sandra
20. Februar 2009
Hi Sandra,
danke für den Tipp. Eine feine Sache. Weil: Man muss sich nicht immer separat in die Psychology/WiWi-Datenbanken über die UniBib einloggen!
Alle Forschungsberichte sind aber leider nicht aufgelistet. Die sind dann doch nur über den genannten Weg erreichbar. Aber für einen ersten Überblick super!
lg
Dominik
20. Februar 2009
Ja, man wird vorerst wohl nie alle Quellen zentral an einem Ort erreichen können. Aber für den Anfang sind solche Initiativen nicht schlecht! 😉
Liebe Grüße,
Sandra
29. März 2009
Danke! Ich werd den Link klauen und dich auf meinem Blog verlinken.
LG,
Kathiza
29. März 2009
Gern, so ist es gedacht 🙂
Viele Grüße,
Sandra