in Wissenschaft

Gelesen: Theorie der Unbildung

Es ist schon wieder ein paar Tage her, dass ich die „Theorie der Unbildung“ (2006/2009) von Konrad Paul Liessmann gelesen habe, aber irgendwie lässt mich das Buch nicht los. Denn seine süffisante Art hat mir immer wieder ein Schmunzeln entlockt. Und mir auch gezeigt, wie gut man Probleme im Bereich Bildung in einfacher Sprache aufzeigen und damit mehrheitstauglich machen kann. Besonders amüsant finde ich das Einstiegskapitel „Wer wird Millionär oder: Alles, was man wissen muß“. Lustig ist der Einstieg deshalb, weil die Wissensshows im Fernsehen einfach kein Ende nehmen wollen und ich immer noch eine Reihe von Leuten kenne, die diese Shows lieben. Irgendwas muss daher an den Shows dran sein… oder? Dies ist schließlich auch der Grund, warum manch Lehrer die Wissensshow zum Anlass nimmt, anhand von gewitzt formulieren, Multiple-Choice-Fragen wieder Schwung in den Unterricht zu bringen. Liessmann bringt die Verquertheit eines solchen Umgangs angesichts des sonst vorherrschenden Versuchs, Faktenwissen (zumindest teilweise) abzulösen, auf den Punkt:

„So macht nicht nur Lernen, sondern auch Prüfen wirklich Spaß, und durch die Hintertür eines Medienereignisses gelangt das lange verpönte Abfragen beziehungslos nebeneinander stehender Daten, Fakten und Bedeutungen wieder in den Unterricht.“ (ebd., S. 16)

Im Folgenden erläutert er dann, was Wissensshows mit dem heutigen Zustand von Bildung zu tun haben:

„Formate wie die Millionenshow indizieren den Stand der Bildung auf der Ebene der massenmedialen Unterhaltung: als eine Erscheinungsform der Unbildung.“ (ebd., S. 17)

Ausgehend von Wer wird Millionär (oder der Millionenshow, wie es in Österreich heißt), macht sich Liessmann auf die Suche nach der (neo-)humanistischen Idee der Allgemeinbildung und muss (leider) konstatieren, dass diese zugunsten der Ökonomie und den Naturwissenschaften eher vernachlässigt wird (eine Erkenntnis, die wohl fast alle Geistes- und Sozialwissenschaftler teilen können). Ähnlich kritisch betrachtet er heutige Bildungsziele (insbesondere die Kompetenzorientierung in der Bildung) sowie die Art und Weise, wie Lernergebnisse als Outcome von Bildung gemessen werden. In Anlehnung an Nietzsche formuliert er:

„Eine Schule, die aufgehört hat, ein Ort der Muße, der Konzentration, der Kontemplation zu sein, hat aufgehört, eine Schule zu sein. Sie ist eine Stätte der Lebensnot geworden. Und in dieser dominieren dann die Projekte und Praktika, die Erfahrungen und Vernetzungen, die Exkursionen und Ausflüge. Zeit zum Denken gibt es nicht.“ (ebd., S. 62)

Bildung ist für ihn nicht mehr als ein „Sammelsurium von Kulturgütern“ (ebd., S. 68) und die „Distanz vom Geist“ (ebd., S. 72) letztlich Ausdruck von Unbildung: „Unbildung heute ist deshalb auch kein intellektuelles Defizit, kein Mangel an Informiertheit, kein Defekt an einer kognitiven Kompetenz […], sondern ein Verzicht darauf, überhaupt verstehen zu wollen.“ (ebd., S. 72)

Es gibt noch zig andere Stellen im Buch, die ich sehr geistreich finde – zwei davon sind die hier:

  • mit Blick auf das Postulat der Vernetzung: „Wer etwa ständig von Vernetzung faselt, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, was er damit an Konformitätsdruck verkündet, mag dem Zeitgeist gehorchen, nicht aber dem Anspruch eines halbwegs souveränen Verstandes.“ (ebd., S. 72)
  • mit Blick auf den Wert von Evaluationen: „Die Idee neuzeitlicher Wissenschaft liegt in der Öffentlichkeit des vernünftigen Diskurses, liegt in der Möglichkeit der permanenten Kritik. Was ein Gedanke, eine Hypothese, eine Theorie, ein Fund, eine Beobachtung, ein Experiment taugen, erweist sich in der Auseinandersetzung mit Kritikern, erweist sich im Blick auf die Sache, um die es geht. Kaum ein Evaluator hat aber auch nur einen der Texte gelesen, die er evaluieren soll.“ (ebd., S. 101)

Die Ausführungen zur Bologna-Reform will ich an dieser Stelle aussparen, auch wenn sie sehr treffend sind; ich halte dieser Tage mehr davon, einen Blick auf die Bildungsproteste zu werfen und auf das, was bei Studierenden und bei Lehrenden in Punkto Bologna angekommen ist. Denn die kritischen Stimmen treffen im Kern genau das, vor dem Liessmann warnt: nämlich der Verschulung und der Ent-Wissenschaftlichung. Kein Wunder, dass er auch nur wenig von Elitenbildung und dem Ausbau von Eliteuniversitäten hält:

„Auch an Massenuniversitäten kann das Betreuungsverhältnis gut sein – vorausgesetzt, es gibt genügend Professoren; auch an Massenuniversitäten kann erstklassige Forschung betrieben werde, vorausgesetzt, die Belastung durch Lehre und Verwaltung wird angemessen verteilt und bei Bedarf delegiert; auch in der Massenuniversität haben begabte und eifrige Studenten die Möglichkeit, sich zu profilieren – vorausgesetzt, es gibt genügend Seminare, in denen sie auffallen können.“ (ebd, S. 129)

Das Buch bietet wirklich viele Facetten und noch eine Reihe an Themen, die ich hier nicht aufgeführt habe (z.B. Ausführungen zum Wissensbegriff, zur Ökologie des Wissens sowie zur Bedeutung von Sprache in Bildungsprozessen). Es endet schließlich mit damit, dass uns und unserer Zeit ein Spiegel vorgeführt wird:

„Bildung hatte einst mit dem Anspruch zu tun, die vermeintlichen Gewißheiten einer Zeit ihres illusionären Charakters zu überführen. Eine Gesellschaft, die im Namen vermeintlicher Effizienz und geblendet von der Vorstellung alles der Kontrolle des ökonomischen Blicks unterwerfen zu können, die Freiheit des Denkens beschneidet und sich damit die Möglichkeit nimmt, Illusionen als solche zu erkennen, hat sich der Unbildung verschrieben, wie viel an Wissen sich in ihren Speichern auch angesammelt haben mag.“ (ebd., S. 175)

Ich will keine Werbung machen, aber das Buch lohnt sich. Ihr könnt es Euch ja mal von mir ausleihen.

Quelle:

Liessmann, K.-P. (2006/2009). Theorie der Unbildung. Die Irrtümer der Wissensgesellschaft. 2. Auflage. München: Piper.

Schreibe einen Kommentar

Kommentar

  1. Auch wenn du keine Werbung machen willst, macht mich deine Empfehlung neugierig. Vor allem gefallen mir die zitierten Passagen aus den Seiten 62 und 72. Die Interpretation von Schule/Universität als Ort der Lebensnot, nicht als Ort des Nachdenkens kann ich gut nachvollziehen. Danke, ich setze das Buch auf meine Leseliste!

  2. Bin auf Dein Urteil gespannt und will Dir nicht vorenthalten, dass die Buchbesprechung hier durchaus Kontroversen auslöst 😉

    Liebe Grüße,

    Sandra

  3. Hi Sandra,

    Wir brauchen noch kontroverse 😉

    bei mir ist die Liessmann-Lektüre auch schon länger her. Was mir an dem Buch NICHT gefallen hat, ist die Art und Weise, wie Liessmann schreibt. Klar, die meist polemische Art ist bisweilen ganz amüsant. Was mir aber fehlt sind Vorschläge. Terhart hat diese Art des Umgangs mit dem Neuen 2005 ganz treffend beschrieben: „In diesem Zusammenhang [der Rhetorik um Bologna bzw. konkret die Modularisierung] gibt es eine Art Folklore, die etwa so zusammengefasst werden kann: In irgendeinem nicht näher präzisierten Früher gab es noch die Universität im eigentlichen Sinne mit herausragenden akademischen Lehrern und eifrigen Studenten, die in faszinierenden Vorlesungen und kleinen Seminaren sassen und an der Sache orientiert emsigarbeiten. … Nur diese Freiheit sei akademisch und erzeuge Qualität.“

    Für mich hat Liessmanns Buch an manchen Stellen dieses „Gschmäckle“, das leider die ansonsten oft schöne Analyse stört. So hat mir z.B. die von dir zitierte Stellungnahme zum Zweck von Bildung auch sehr gut gefallen, ebenso wie die der Aussage zugrunde liegenden Analysen. Das Niedermachen der aktuellen Reformbemühungen hätte es da nicht gebraucht, weil es für mich etwas von destruktiver Bitterheit hat.

    Liebe Grüsse,

    Tobi

  4. Hi Tobi,

    ja, Kontroverse!! 😉

    Mit Deiner Einschätzung, dass Liessmann an vielen Stellen sehr global bleibt und keine konkreten Lösungen anbietet, hast Du auf jeden Fall recht. Allerdings ist das wohl eine Frage der Erwartungen, die man an so ein Buch hat – ich persönlich wollte vor allem wissen, warum er zum Begriff „Unbildung“ kommt und was das mit Bildung und Halbbildung zu tun hat. Die Exkurse zu PISA und Bologna hätte es daher nicht zwingend gebraucht, aber: Natürlich ist es ein populärwissenschaftliches Buch und ich gehe davon aus, dass sich nicht jeder, der es liest, mit unterschiedlichen Problemen durch die Ökonomisierung von Bildung auseinander gesetzt hat. Zugute halten muss man meiner Meinung nach auch die Zeit, in der der Text entstanden ist (auch wenn Terhart ähnlich früh dran war). Denn erst jetzt wird so richtig offenbar, welche Auswirkungen die Umstrukturierungsprozesse haben – entsprechend auch erst jetzt der eigentliche Protest. Ich bin allerdings völlig bei Dir, dass pauschaler Protest überhaupt nichts bringt, außer Fronten zu verhärten. Wobei ich schon öfters den Eindruck hatte, dass bloßes „Auf den Tisch hauen“ und eine entsprechende Rhetorik mehr Aufmerksamkeit erzeugt, als gleich konstruktive Lösungen anzubieten… hm. Sind wir zu integrativ?

    Liebe Grüße,

    Sandra

Webmentions

  • Lehren in Zeiten von Bologna – Mein Uni-Tagebuch « The Internetausdrucker 24. November 2009

    […] hier habe ich ein passendes Zitat von Konrad Paul Liessmann gefunden, das die Situation gut beschreibt: […]