Beitrag „Studierende und Medien – Wissensproduktion und Informationsverarbeitung in der Kommunikations- und Wissensgesellschaft“

Im Nachgang von Medientag und Ringvorlesung an der Universität Innsbruck ist heute der Sammelband „Jugendliche Mediennutzung und die Zukunft des Qualitätsjournalismus“ erschienen (Inhalt | Buch).

Sabrina Pensel und ich durften zu diesem Band einen Artikel zum Thema „Studierende und Medien – Wissensproduktion und Informationsverarbeitung in der Kommunikations- und Wissensgesellschaft“ beisteuern. Der Artikel knüpft damit an unseren Überlegungen zur Orientierungsproblematik von Studierenden an, die sich in Bezug auf ihren Umgang mit Informationen rekonstruieren lässt (siehe auch Buchpublikation Studierende – Medien – Universität). Zudem stellen wir in den Raum, Studierende als Jugendliche/junge Erwachsene zu begreifen – mit allen Implikationen, die diese Sicht auf den Kontext von Studierenden und Medien hat.

 

Quelle: Pensel, S. & Hofhues, S. (2020). Studierende und Medien. Wissensproduktion und Informationsverarbeitung in der Kommunikations- und Wissensgesellschaft. In K. Gallner-Holzmann, T. Hug & G. Pallaver (Hrsg.), Jugendliche Mediennutzung und die Zukunft des Qualitätsjournalismus (S. 71-84). Innsbruck: innsbruck university press. (Beitrag)

Aufreger der Woche

Kennt Ihr das: Man liest etwas und denkt sich gleichzeitig, das gibt’s doch nicht! So ging’s mir in der letzten Woche gleich zweimal… und dann auch noch in Bezug auf dasselbe Thema: richtig zitieren.

  • E-Mail-Nr. 1 und Frage der Woche: Warum braucht die Medienpädagogik ein eigenes Zitiersystem? Ähm, eigenes? Wir machen ja viel, aber dass wir uns die Mühe machen, ein eigenes Zitiersystem zu entwerfen. Also ne…
  • E-Mail-Nr. 2 und die Frage zum Wochenende: Wann darf man welches Buch zitieren? Auszug aus der E-Mail: “So haben wir das gelernt: Wenn keine Fußnoten drin sind, besser nicht zitieren.” Ähm, hat der Dozent schon mal ‘was von mehreren, durchaus seriösen Zitierweisen gehört? Nicht zu fassen…

Zugegeben, die erste Mail hat mich köstlich amüsiert und ich habe wohlwollend die APA-Richtlinien näher erläutert; die zweite Mail hat mich dafür echt erschrocken. Ich würde mich jedenfalls hüten, Studierenden so eindimensional zu erklären, was sie zitieren dürfen und was sie folglich lieber sein lassen sollten. Zum Glück war das niemand aus Augsburg.

Warum zitieren, wenn's auch so geht?

Woran merkt man, dass man schon eine ganze Weile im Unigeschäft ist? Ich finde, man merkt es spätestens daran, wenn man die Studierenden im Feedback darauf hinweist, in ihren Arbeiten sorgfältig zu zitieren. Ich habe in den letzten Tagen viele Seminararbeiten etc. korrigiert und eins fällt mir dabei immer mehr auf: Gerne werden Aussagen als bekannt oder als eigene Meinung dargestellt; je mehr reflexive Anteile in einer Seminararbeit gefordert sind, desto weniger werden theoretische Bezugsrahmen hergestellt. Ich finde das überaus schade, denn ich weise in meinen Aufgabenstellungen beständig darauf hin, dass theoretische Bezüge und eine ordentliche Form gewünscht sind. Nun frage ich mich, woran das liegt: Liegt es an meiner Aufgabenstellung? Ich hoffe nicht… Liegt es an mangelnder Erfahrung? Immerhin arbeite ich oft mit sehr jungen Studierenden zusammen… Liegt es an generell sinkender Zitierbereitschaft? Das wäre in der Tat sehr kritisch… Oder haben Studierende und Lehrende einfach einen anderen Anspruch? Denn vor wenigen Jahren (als Bachelorstudentin) war ich ähnlich zitierunfreudig und habe ziemlich viel herumgeschwafelt… Wahrscheinlich ist es ein bisschen von allem. Ich werde weiter an mir arbeiten. Vielleicht machen das die Studierenden ja auch – natürlich an sich selbst.

Von Leuchttürmen und funkelnden Sternen

Wenn ich eins auf der Tagung „Schule als Learning Community“ mitgenommen habe, dann das: Es gibt sie, die engagierten Lehrer, die sich über die Gestaltung ihres Unterrichts zahlreiche Gedanken machen. Diskutiert wurde viel über Web 2.0-Tools, aber auch über didaktische Überlegungen im Einsatz eben dieser. Spannend in der Auseinandersetzung war für mich gerade die fächerübergreifende Denkweise aller Teilnehmer (was für Lehrer eher untypisch zu sein scheint): Während Blogs, Wikis, Podcasts und Co. etwa in Geistes- und Sozialwissenschaften einen direkten Nutzen erwarten lassen, wurde deren Implementation in anderen Fächern genauso angedacht. Wikis in Mathe! Videos mit Social-Tagging-Funktion im Sportunterricht! Klingt kurios, knüpft aber an die Medienwelt von jungen Menschen an.

Web 2.0 in der Schule – das ist also ein Thema, das alle etwas angeht? Ja, ohne Zweifel. Eins habe ich aber noch lernen müssen: Es gibt zwar viele tolle Lehrer, die sich auf Fortbildungen über die Möglichkeiten von Social Software informieren bzw. diese bereits einsetzen. Bisher sind sie aber lediglich „Leuchttürme“ oder „funkelnde Sterne“. Rechtfertigungsdruck und mangelnde Unterstützung in der Schule sind allgegenwärtig, wenn es an die konkrete Implementation geht. Etwas ketzerisch (und auf Anregung von Herrn Musolf) habe ich daher in der Reflexionsrunde gefragt: Was bringt das Engagement, wenn Sie, liebe Lehrer, nur Leuchttürme sind, deren kreative Ideen nicht von Schulleitung und Kollegium mitgetragen werden? Oder um noch mehr zu überzeichnen: Würde es sich nicht eher lohnen, sich angesichts dessen einfach zurückzulehnen und in Ruhe ein gutes Buch zu lesen? Froh bin ich über den positiven Ausgang der Diskussionsrunde: Alle Teilnehmer sind fest davon überzeugt, dass sich ihr Engagement lohnt – v.a. für ihre Schüler und für sie selbst.

Neben den beiden Einsichten habe ich noch einen echten Denkanstoß aus Herrn Döbelis Vortrag mitgenommen. Er stellte nämlich die These auf, dass die sog. Digital Natives oftmals etwas wie „Digital Naives“ sind, also nicht kompetent im Umgang mit der Information, die sie aus dem Internet beziehen. Den Gedankengang fand ich deshalb spannend, weil wir zuletzt im Kontext Hochschule ähnliches festgestellt haben. Auch hier fehlt es oftmals an Verständnis für die Information an sich, am Vermögen, Quellen zu bewerten und vielem mehr, was man mit Informationskompetenz umschreibt.

Der Blogger – ein besserer Journalist?

Ob ein Blogger inzwischen schon zum besseren Journalist avanciert ist, wird im Artikel Basiswissen Journalismus nicht abschließend geklärt. Dafür werden zahlreiche Tipps und Tricks angeführt, wie man als recherchewilliger Mensch auch ohne kommerzielle Angebote zum gewünschten Ziel kommt. „Viel wichtiger als finanzielle Ressourcen sind ein umfangreiches Hintergrundwissen, eine gesunde Neugierde sowie je nach Recherche-Umfang Hartnäckigkeit und Ausdauer.“ Mein Tipp: Wer seine Informationskompetenz erweitern möchte, der sollte sich von all den Links anregen lassen. Ich bin jedenfalls schwer beeindruckt und werde mir den einen oder anderen für meine nächste Suchaktion merken.

Vom Suchen und Finden der passenden Information

In Zusammenarbeit mit der Augsburger Uni-Bibliothek führt das imb eine Umfrage zum Thema Informationskompetenz durch. Unter i-literacy versteht man dabei „die gezielte Suche, Bewertung und begründete Auswahl von Informationsquellen wie Printmaterial (Zeitschriften, Bücher etc.) und Internetseiten, um zum Beispiel Hausarbeiten zu schreiben oder Referate zu halten.“ Nina freut sich über viele teilnehmende Studierende!