Sandra Hofhues

G’day from Australia! Eindrücke einer Forschungsreise

Es sind die Kleinigkeiten, die meine Forschungsreise nach Australien bisher besonders machen. Diese kurzen Momente und Situationen, in denen ich ins Gespräch komme mit vielen tollen Menschen. Gespräche, die sich um Dieses und Jenes drehen. Wie man z. B. den Bus in Sydney bezahlen soll, wenn es nirgends Ticketautomaten gibt. Umgekehrt aber auch, wie der ÖPNV in Melbourne funktioniert: Schon einen Bundesstaat weiter läuft das nämlich ganz anders. Die Bereitschaft, mir in all diesen Lebenslagen zu helfen, ist unglaublich. Sie ist proaktiv und sie lädt ein. Immer freundlich geht es auch im Zug zu, wenn hot meals stets nur zu festen Zeiten serviert werden und gemeinsam lange Distanzen ohne Internet überwunden werden müssenVielleicht zieht sich auch deswegen durch alle Gespräche, was eigentlich eine Fernuniversität ist. In Australien sei alles „fern“. Kein Wunder, dass hier online teaching zum Standardprogramm gehört, mindestens for the countrysides und long before COVID. Open Universities jedoch nicht, Lehre ist eine „cash cow“, wie sie mir erzählen. Vieles, wenngleich nicht alles, wird daher zugunsten eines erfolgreichen Studienabschlusses unternommen. Ein ganzes Unterstützungssystem hat sich ergeben, meistens sogar innerhalb der Hochschulen etabliert. Inwieweit sich die Standpunkte, von denen aus Studium gedacht wird, von denen in Deutschland unterscheiden? Well, der Fokus liegt auf Beruflichkeit. Und es zeigen sich viele Ähnlichkeiten aufgrund externer Reformen und einer zunehmend studierendenzentrierten Governance in den allermeisten Hochschulen. 

Von Macher*innen und dem Machen digitaler Bildungsinfrastrukturen: neue Studie erschienen

Lebenslanges Lernen ist nicht nur das Motto der FernUniversität, konzeptionell prägt es auch die Arbeit rund um die nationale Vernetzungsinfrastruktur für die Bildung. Doch wie stellen sich Macher*innen diese Vernetzungsinfrastruktur vor, ja wie imaginieren sie digitale Bildungsräume?

Fragestellungen wie diese rückten in den Fokus der vom BMBF geförderten Begleitstudie „(Digitale) Bildungsinfrastrukturen machen: (Be-)Deutungshorizonte im Zuge von Entwicklungspraktiken im Kontext der Lehrer*innen(fort)bildung)“. Für unsere Forschung nutzten wir als Teil des BIRD-Verbundes einen qualitativ-empirischen Zugriff. Konkret arbeiteten wir mit Gruppendiskussionen und der dokumentarischen Methode. Unsere Studie brachte viele spannende Ergebnisse hervor, die online im Deposit der FernUniversität (hier) eingesehen werden können.

Mit diesen schönen Nachrichten verabschiede ich mich in die Weihnachtspause und wünsche allen Leser*innen fröhliche Weihnachten. Auf bald im neuen Jahr!

Literatur: Hofhues, S., Klusemann, S., Gädeke, E., Bonnes, J., Goerke, P., Weinrebe, P. & Schütz, J. (2023). (Digitale) Bildungsinfrastrukturen machen: (Be-)Deutungshorizonte im Zuge von Entwicklungspraktiken im Kontext der Lehrer*innen(fort)bildung). Hagen: Deposit.

Ergänzung: Pressemitteilung zur Studie (15.01.2024)

Gleich mehrfach: Verstärkung gesucht

Im Umfeld meiner Professur sind mehrere Stellen u. a. mit einem Schwerpunkt auf qualitative Methoden ausgeschrieben:

1) Stellenausschreibung qualitative Methoden (3 Stellen, TV-L 13 | 50% | befr. bis 31.03.2025): https://jobs.fernuni-hagen.de/job/Hagen-3-Wissenschaftliche-Mitarbeiterinnen-%28mwd%29-im-Lehrgebiet-Mediendidaktik/784359402/
2) Stellenausschreibung Projektkoordination (TV-L 13 | 50%, Aufstockung möglich | befr. bis 31.03.2025): https://jobs.fernuni-hagen.de/job/Hagen-Wissenschaftlichen-Mitarbeiterin-%28mwd%29-im-Lehrgebiet-Mediendidaktik/783911002/

Über eine Weiterleitung der Stellen an Personen, für die die Ausschreibungen interessant sein könnten, freue ich mich sehr. Fragen zu den Stellen beantworte ich ebenfalls gerne.

Gesucht: Verstärkung im Bereich der Projektkoordination

Im Zuge der Begleitforschung der Vernetzungsinfrastruktur (ehem. Nationale Bildungsplattform) suchen wir derzeit Verstärkung im Bereich der Projektkoordination. Konkret suchen wir eine Person, die Macher*innen von Bildungsplattformen forschungsseitig interessant findet, den eigenen Arbeitsschwerpunkt aber eher bei Fragen der Projektorganisation, -durchführung und -dokumentation ansiedelt. Ein einschlägiges Studium und ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen sind daher von Vorteil. Über die Weiterleitung der folgenden Stellenausschreibung an Personen, für die eine solche Stelle interessant sein könnte, würde ich mich sehr freuen.

Mehr: https://jobs.fernuni-hagen.de/job/Hagen-Wissenschaftlichen-Mitarbeiterin-%28mwd%29-im-Lehrgebiet-Mediendidaktik/783911002/ (TV-L 13 | 50%, Aufstockung möglich | befr. bis 31.03.2025

Erschienen: Sammelband zur „Datafizierung in der Bildung“

„Datafizierung in der Bildung“ lautet der Titel des Sammelbandes, den Mandy Schiefner-Rohs, Andreas Breiter und ich in den letzten Monaten vorbereitet haben und der heute – passend zum Nikolaustag – bei transcript erschienen ist. Der Band versammelt ganz unterschiedliche Beiträge: Enthalten sind sowohl zentrale Ergebnisse unserer gemeinsamen Forschung im „All is data“-Projekt als auch Artikel und Pointierungen von Kolleg*innen, die sich wie wir mit dem Themenfeld befassen. Über das Erscheinen dieses Bandes freue ich mich daher in jeder Hinsicht sehr! 🙂

Literatur:

Schiefner-Rohs, M., Hofhues, S. & Breiter, A. (2024). Datafizierung (in) der Bildung. Kritische Perspektiven auf digitale Vermessung in pädagogischen Kontexten. Bielefeld: transcript.

Was ist (schon) gerecht? | Digitale Lerninfrastrukturen im Spiegel aktueller Forschung

An unterschiedlichen Stellen habe ich bereits angedeutet, dass ich mich im Rahmen meines Forschungssemesters gezielt mit Fragen von Normativität befasse. Besonders interessieren mich dabei Normativitäten, die durch unser aller Vorstellungen in formale Bildung, insbesondere aber ins Studium und damit der Hochschulbildung eingeschrieben sind und durch Technologie weiter verfestigt werden. Und genau das bedeutet leider auch: Bildungsungleichheiten werden gerade nicht durch den vermeintlich gezielten Einsatz von digitalen Lerninfrastrukturen abgebaut. Zu diesem Schluss komme ich auch deswegen, weil wir aufgrund von > 70 Jahren diesbezüglicher Forschung wissen, dass Technik allein kaum im Stande ist, das Lernen zu verändern oder – Gesellschaft als das große Ganze im Blick – ‚gerechter‘ zu machen. Stattdessen reproduzieren Forschende wie Akteur*innen einer ‚digitalen Bildung‘ vielfach Vorstellungen eines solchen Glaubens, was mich immer deutlicher nach den Grenzen von Technologie fragen lässt. Denn was gerecht ist, lässt sich nicht damit beantworten, dass eine beliebige Plattform für das eigene Lernen zum Einsatz kommt. Stattdessen findet hier Verantwortungsdelegation ‚nach unten‘ statt und damit eine Beteuerung von Selbstorganisation, die nicht einmal mehr nach der Selbstorganisationsfähigkeit von Menschen fragt und die ohnehin ausgeprägte Konsumhaltung bei Lernenden als Nutzer*innen verstärkt. Und Nutznießer*innen dieser Entwicklungen sind zugleich andere.

In die allgemeinen Überlegungen rund um die in meinem professionellen Feld noch immer ausgeprägte Möglichkeitsorientierung reihten sich in der zurückliegenden Woche gleich zwei Termine ein:

So fand (1) ein Treffen in ganz kleiner Runde statt, das sich entlang bildungspolitischer Initiativen letztlich an der Frage abgearbeitet hat, was im Kontext von Plattformökonomie(n) gerecht ist respektive sein kann. Mit dieser Frage bin ich in unterschiedlichen Forschungszusammenhängen ständig befasst, dass ich nicht lange brauchte, um einem solchen Treffen zuzustimmen, im Gegenteil: Gerade weil der Glaube an Technologie weiterhin geradezu ideologisch aufgeladen ist, war sehr erfrischend, dass wir in dieser Runde unter Forschenden der Erziehungs- und Sozialwissenschaft sowie Informatik rasche Einigkeit erzielen konnten, was uns gegenwärtig (an-)treibt – und wir dementsprechend viel lieber darüber ins Gespräch kamen, wie sich Gerechtigkeit im Spiegel aktueller Forschung ‚fassen‘ lässt, einschließlich der Prämisse, aktuelle Formen von Datafizierung nicht einfach fortzuschreiben (für einen Überblick siehe unseren bald verfügbaren Band ausgehend vom Aid-Projekt). Solche diskursiven Gespräche über Grenzen hinweg sind in aktueller Wissenschaft selten geworden und inspirieren mich und meine Arbeiten daher sehr. 

Auch das Wissenschaftsgespräch des diesjährigen Dies Academicus der FernUniversität in Hagen war (2) ausgerichtet auf die Frage, „[w]ie Technologie das Lernen, das Bildungssystem und die Hochschulen verändert“. Neben dem Kollegen Thomas Ludwig war ich zum Gespräch vor interessiertem Publikum mit der Rektorin eingeladen, worüber ich mich nicht zuletzt deswegen sehr gefreut habe, weil ich Runden dieser Art aus unterschiedlichen Gründen interessant und auch wichtig finde: Anhand von sehr konkreten Beispielen wie ChatGPT konnten wir über eine Automatisierung des Lernens sprechen und angesichts der Konstellation der Beteiligten waren wir jeweils zur Positionierung aufgefordert. Auch deswegen standen Grenzen einer Optimierung von Lernen und Bildung gleichermaßen im Raum wie Fragen von Heterogenität, einschließlich aller Erwartungen, die mit einer (vermeintlichen) Individualisierung von Lernen und Bildung einhergehen. Gerade weil (Bildungs-)Technologien hier nicht ‚gerecht‘ agieren, war mir wichtig, auf die Grenzen unseres Handelns auch ökonomiekritisch zu verweisen. Auf welches Problem Digitalisierung die Lösung ist, stand frei nach Armin Nassehi somit einmal mehr im Raum.

Ex-Twitter

Ab dem heutigen Tag nutze ich X (vormals Twitter) nicht mehr. Ist das einen Post wert? Vielleicht, weil ich ziemlich genau 16 Jahre auf Twitter | X aktiv war und mich das Tool auf meinem Weg in die Wissenschaft begleitet hat. Auf diese Weise habe ich viele spannende Menschen mit ihren Themen kennengelernt. Ich konnte mich als junge Wissenschaftlerin mit ihnen vernetzen, mich mit ihnen in kurzen Sequenzen austauschen und in wissenschaftlicher Hinsicht öffentlich oder mittels „DM“ mit ihnen Pläne schmieden. Viele Personen habe ich sogar erst über das Medium und dann bei Veranstaltungen ‚getroffen‘. Man kannte sich halt – von Twitter.

Nicht wenige Menschen sind geblieben und mir bis heute innerhalb und außerhalb meines professionellen Felds wichtig. Manche Begegnungen waren natürlich auch flüchtig – sie sind mit der Zeit (und passend zur Kürze und Schnelllebigkeit eines Tweets) ‚verflogen‘. Dabei geschah der Wandel von Twitter sicherlich ebenso schleichend wie sich meine Überlegungen in Richtung meines Ausstiegs formten. So zeichnete sich fast von Anfang an der Gebrauch von Twitter als Newsmedium ab, ziemlich bald folgten diesbezügliche Forschungen zu einer öffentlichen Kommunikation. Dabei war es nicht nur die offene API, die Twitter-Forschung beliebt machte; Wissenschaftler*innen fühlten sich hier im Vergleich zu anderen sozialen Netzwerken auch deswegen sehr wohl, weil sie ihren eigenen Belangen ohne großen Aufwand Gehör verschaffen konnten. Mir ging das auch so.

Allerdings lässt sich Twitter | X heute kaum mehr betrachten ohne die damit einhergehenden Inszenierungspraktiken, die zu einer erstaunlichen Mischung aus gestaltetem Newsmedium und persönlichem Werbeblock führ(t)en. Auch welche Tweets Beachtung finden oder ‚durch die Decke‘ gehen könnten, lässt sich derweil anhand eingeübter Praktiken fast vorhersagen. Ganze Weiterbildungen nicht nur zum Wissenschaftstransfer arbeiten sich etwa am Ziel persönlicher Reichweitensteigerung in Social Media ab. Ob Tweets dann, wenn sie hauptsächlich eins – effektiv – sein sollen, noch selbst verfasst werden? Wer weiß das schon in Zeiten von LLM und der Breitenwirkung von ChatGPT. Auch daher fällt mir schwer, X noch ‚im Sinne der Sache‘ und beispielsweise losgelöst von Reaktionen auf die Adressierungen einer unternehmerischen Hochschule zu lesen.

Früher wäre ich möglicherweise deswegen geblieben, heute ist es an der Zeit zu gehen.

Hybride Lebenswelten 

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Schüler_innen widmet sich hybriden Lebenswelten und versammelt vor diesem Hintergrund allerhand wichtige Positionen, die mitunter auch im Widerstreit zueinander stehen. Neben unterschiedlichen medienpädagogischen Relevanzsetzungen wird in dem Zusammenhang auch die Zukunft des Lernens adressiert – einem gewiss wichtigen Thema, das aber noch viel mehr eins verdeutlicht: unser aller Sehnsucht danach zu wissen, wie das Lernen in der Zukunft vonstatten gehen könnte.

Wie ich dieser Ungewissheit als Wissenschaftlerin begegne, habe ich in meinem zweifelsohne kurzen Beitrag zur Zukunft des Lernens mit KI gezeigt. Wie selbstverständlich eignete ich mir hierfür ChatGPT an, hinterfrage aber nicht weniger deutlich, welche Ausschnitte von Lernen und Bildung mir auf diese Weise innerhalb eines Social Bots als Interface präsentiert werden. Herausgekommen ist dabei ausnahmsweise ein ‚geschlossener‘ Beitrag. Interessierte können mich daher gerne für eine Vorversion anschreiben. 😉

Hofhues, S. (2023). Regenerate Response. Die Zukunft der Bildung mit KI diskutiert. SCHÜLER. Hybride Lebenswelten. 14-15.

Rund um(s) Studieren

In diesen Tagen erscheinen insgesamt drei Artikel, die sich mit unterschiedlichen Fragen des Studierens befassen, beispielsweise mit Fragestellungen rund um Universität und Hochschule und der Gewordenheit von Hochschullehre, aber auch mit Studierenden selbst. So schaue ich mit diesen Beiträgen auf bestehende empirische Ergebnisse und schließe daran theoretische Überlegungen an, die mich auch in meinem Forschungssemester unter dem Titel „Normativitäten des Studierens“ weiter beschäftigen werden. Dazu an anderer Stelle mehr.

Der erste Beitrag, der dieser Tage erscheint, stellt Kernergebnisse meines Parallelvortrags im Kontext des zurückliegenden DGfE-Kongresses 2022 zusammen und befasst sich mit den Ordnungen des Felds Digitalisierung und Hochschulbildung. Der Artikel nimmt den Ausgang bei empirischen Ergebnissen insbesondere des You(r) Study-Projektes und lotet ausgehend davon aus, wie sich das Feld Digitalisierung und Hochschulbildung darstellt. Auch daher komme ich in diesem Beitrag nicht umhin, mit Rekurs auf die Arbeiten Ulrich Becks auf machtförmige Konstellationen zwischen (Erziehungs-)Wissenschaft und (Bildungs-)Politik zu verweisen. 

Hofhues, S. (2023a). Digitalisierung und Hochschulbildung. Ordnungen eines Felds unter Pandemie-Bedingungen. In A. Heinemann, Y. Karakaşoğlu, T. Linnemann, N. Rose & T. Sturm (Hrsg.), Ent|grenz|ungen. Beiträge zum 28. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (S. 111-124). Leverkusen: Barbara Budrich.

Ein zweiter Beitrag knüpft an den Möglichkeiten an, die durch Digitalisierung für eine hybride Lehre gegeben sind, Universitäten und Hochschulen aber vor allem eins zeigt: ihre chronische Unterfinanzierung. Käme es Studierenden nämlich aus ihrer Sicht auf ihr Studium entgegen, Lehrangebote in Form von Tracks zu organisieren, scheinen genau hier Grenzen organisierter Hochschulbildung auf. Inwieweit damit Fragestellungen rund um den aktuellen Diskurs zwischen Hochschul- und Wissenschaftsdidaktik berührt werden, ist meiner Einschätzung nach auch im Kontext des ‚Doings‘ noch näher zu diskutieren und kann im Band „Wissenschaftsdidaktik III“ (herausgegeben von Gabi Reinmann und Rüdiger Rhein) näher nachgelesen werden.

Hofhues, S. (2023b). Studieren in der Gegenwart: Kulminationspunkte von Hochschul- und Wissenschaftsdidaktik im Vollzug. In G. Reinmann & R. Rhein (Hrsg.), Wissenschaftsdidaktik III. Perspektiven (S. 33-51). Bielefeld: transcript.

Mein dritter Beitrag reflektiert die Möglichkeit einer erziehungswissenschaftlichen Digitalisierungsforschung und erscheint pünktlich zur nahenden Jahrestagung des Hagener Forschungsschwerpunkts ‚Digitale Kultur‘ (herausgegeben von Thomas Bedorf und Peter Risthaus). Mit der methodologischen Setzung im Beitragstitel verhandele ich somit insbesondere den Aspekt der Erträge einer Digital Science oder Data Science für eine (kritische) Erziehungswissenschaft. Um Digitalität zu verstehen, so meine im Beitrag verfolgte These, müsste es – im Anschluss an Arbeiten zur erziehungswissenschaftlichen Medienforschung – eine erziehungswissenschaftliche Digitalisierungsforschung geben. Anhand unterschiedlicher empirischer Beispiele zeige ich konkrete Anknüpfungspunkte zu weiterer Erforschung auf.

Hofhues, S. (2023c/im Erscheinen). Zugänge des Verstehens: Konturen erziehungswissenschaftlicher Digitalisierungsforschung. In Th. Bedorf & P. Risthaus (Hrsg.), Digitale Hermeneutik. Reihe „Digitale Kulturen“. Hagen: h.u.p. (weitere Daten noch nicht bekannt.)

Herbsttagung Medienpädagogik: (M)Ein knapper Rückblick

Eine beeindruckende Herbsttagung liegt hinter uns: 163 Kolleg*innen aus der Medienpädagogik kamen bei uns in Hagen zusammen, um an zwei Tagen über die Zukunft der Medienpädagogik nachzudenken. Am ersten Tagungstag wurde plastisch, welche Diskussionen innerhalb von Medienpädagogik schon lange geführt werden, etwa jene zur Rolle und Bedeutung der Medien im Kontext von Lernen und Bildung. Zugleich wurde offenbar, dass sich die Disziplin der Medienpädagogik immer mit Erwartungen ‚von außen‘ befasst hat, etwa mit solchen, die Politik und Wirtschaft an sie herangetragen haben. So ließe sich auch die Befassung mit Medienkompetenz als politisch intendiert lesen, nicht zuletzt mit Blick auf Medienpädagogik als Profession. In einer Zeit, in der Referenzen zu Medienkompetenz und Medienbildung angesichts von Forderungen z. B. nach Datenkompetenz(en) verblassen, war das sicherlich eine hervorzuhebende Erkenntnis. Wie Medienpädagogik mit Umwelterwartungen in der Digitalität umgehen kann, rückte dann in den Fokus unterschiedlicher Podien und Vorträge. Und die meisten von ihnen nahmen den Ausgang beim Status quo: bei den vielen (Medien-)Phänomenen und Fragen, die uns aktuell beschäftigen, auch über ChatGPT hinaus. Das Kamingespräch am Abend machte zugleich den Fokus auf das Lernen deutlich, der innerhalb formalisierter Bildungskontexte derzeit vorrangig ist, und es gab auch einen Aufruf zur Beteiligung: an bildungspraktischer Arbeit. Der zweite Tagungstag hat diese politisch gelagerte Diskussion fachwissenschaftlich weiter gerahmt und es wurde der Fokus – meiner Einschätzung nach – immer intensiver auf Fragen im Kontext von (medienpädagischer) Kooperation gelenkt. Was das nun für eine Zukunft der Medienpädagogik heißt, wird noch weiter zu diskutieren und zu fundieren sein. Auch daher sind alle Beitragenden eingeladen, einen Artikel für das Jahrbuch 21 zu verfassen. Last not least möchte ich auf die Aufzeichnungen von der Tagungseröffnung verweisen, die inzwischen zur Verfügung stehen: https://www.fernuni-hagen.de/mpaed2023/aufzeichnungen.shtml So oder so gab es also von der Tagung viel ‚mitzunehmen‘, Schlafmangel inklusive.