Rückblick: Internationale Tagung „The Digital Media Challenge“ #ceecom2015

Zugegeben, es bereitet mir immer wieder eine große Freude, mich auf Konferenzen zu tummeln, die an Phänomenen, weniger an Fächern oder Fachbereichen orientiert sind. Umso mehr habe ich mich im Winter über die Ausschreibung der internationalen Tagung „The Digital Media Challenge“ gefreut, die zwar im Kern von Kommunikationswissenschaftler_innen organisiert wurde, aber durch den Call eine recht bunte Gruppe von Wissenschaftler_innen angesprochen hat. So war ich durchaus überrascht, dass sich im Konferenzprogramm viele „klassische“ Beiträge der Kommunikationswissenschaft fanden (auch das Programm war m.E. an der Lasswell-Formel orientiert). Allerdings gab es immerhin vier Sessions, die sich mit Informations- und Medienkompetenzen (im weitesten Sinne) auseinander gesetzt haben.

Bezug genommen wurde inhaltlich-strukturell vor allem auf die CEE-Länder (CEE = Central and Eastern European Countries), was angesichts des Austragungsorts Zagreb (Kroatien) und der beteiligten Fachgesellschaften nachvollziehbar war. Gleichzeitig war interessant zu bemerken, auf welche Konzepte und Ansätze in den CEE-Ländern doch Bezug genommen wird – und da ist an vorderer Stelle der metatheoretische Ansatz der Mediatisierung in Anlehnung an Krotz (Uni Bremen) zu nennen. Er wird dabei nicht nur diskutiert, sondern auch vor dem Hintergrund anderer Ansätze kritisch eingeordnet. Neu war für mich hingegen von Internetization zu hören – davon reden wir in der deutschsprachigen Fachdiskussion eigentlich nicht. Ein Grund dafür könnte sein, dass viele der Diskussionen hierzulande „westliche“ Diskurse sind und eher eine Orientierung in Richtung der angloamerikanischen Länder erfolgt. Möglicherweise stellen sich Fragen der technisch-medialen Entwicklung in den CEE-Ländern auch nochmals anders, wobei sicherlich Estland einmal mehr positiv hinsichtlich der Infrastruktur und Entwicklung in Richtung „digital education“ herausstach. Gleichzeitig – und das ist anders als auf westlich orientierten, internationalen Konferenzen – war der Bildungsbezug in Deutschland und damit verbundene normative Zielvorstellungen im Kern bekannt. Klarer Pluspunkt!

Mandys und meine eigene Präsentation griff in einer der letzten Sessions eine breitere Diskussion um den „digital scholar“ auf (siehe dazu bspw. den recht aktuellen Artikel von Cristina Costa). Wir haben uns zentral gefragt, welche Medien-, Informations- und Forschungskompetenzen eigentlich heutzutage von Nöten sind, um als (angehende_r) Wissenschaftler_in oder Wissensarbeiter_in forschend tätig zu sein/zu werden. Die Diskussion mit den Teilnehmenden unserer Session war dazu wirklich fruchtbar, vor allem hinsichtlich der Gestaltung von Studiengängen im Bereich von Medien und Kommunikation. Wie kann man den schwierigen Spagat zwischen Bildung und Ausbildung vor allem auf Bachelor-Ebene realisieren? Welche normativen Zielvorstellungen braucht es zur Studienprogrammplanung?

Angesichts der vergleichbaren Fragen und ähnlichen Diskussionen würde ich mich sehr freuen, wenn anhand eines breiteren Phänomens (sprich durch die Setzung des Tagungsthemas) endlich mehr interdisziplinärer Austausch zur Bewältigung der drängenden gesellschaftlichen Fragen (bspw. zunehmende Digitalisierung) in Gang kommen würde. Denn trotz interdisziplinärem Anspruch der Tagung muss man bis auf Weiteres die disziplinäre Verortung der Diskussion und damit „blinde Flecken“ in der Auseinandersetzung konstatieren.

Akkreditierung – wir kommen!

Seit vielen Wochen, streng genommen sogar Monaten, habe ich ein Projekt auf dem Schreibtisch, das mit Akkreditierung überschrieben ist. Meine Aufgabe war es in erster Linie (zusammen mit weiteren Beteiligten aus dem imb) Informationen rund um den MuK-Studiengang zusammenzustellen und in eine für externe Gutachter lesbare Form zu bringen. Wenn man einen Studiengang sehr gut kennt, sollte man meinen, das Schreiben gehe leicht von der Hand. Tut es im Prinzip auch, wenn alle Informationen vorlägen und die Argumentationsketten für alle Personen klar wären. Die größte Herausforderung liegt daher meiner Meinung weniger darin, etwa die Selbstdokumentation über den MuK zu schreiben, sondern vielmehr im Suchen, Finden und Abstimmen von Informationen über einen Studiengang, die bisher eher implizit und in einzelnen Verantwortlichen vorliegen.

Über die letzten Monate waren wir daher mit einiger Koordinationsarbeit beschäftigt und hatten zudem die Aufgabe, uns mit einem anderen sozialwissenschaftlichen Studiengang abzustimmen. Denn Ziel der Fakultät ist es, zwei Bachelor- und Masterstudiengänge zeitgleich akkreditieren zu lassen. Das Vorgehen ist an sich gut, denn auf die Weise waren wir nie allein und konnten uns in vielen Detailfragen untereinander abstimmen. Das hat aus meiner Sicht erheblich dazu beigetragen, dass das Endprodukt nun eine runde Sache geworden ist und die Akkreditierungsunterlagen noch vor Weihnachten auf dem Tisch der betreuenden Akkreditierungsagentur liegen (bei der Gelegenheit: Danke an Eva und Tobi!).

Ganz grundsätzlich muss ich mich aber schon fragen, inwieweit eine derart aufwändige Akkreditierung überhaupt noch nötig ist. Zeiten, in denen Unternehmen Absolventen nicht akkreditierter Studiengänge nicht einstellen wollten, sind seit Initiativen wie Bachelor welcome vorbei. Und auch Stimmen der Universitäten selbst, sich des Verfahrens zu verweigern, werden immer lauter. So erinnere ich mich noch gut an die Aussagen des TU-Präsidenten Herrmann (im Rahmen einer Ö+B-Veranstaltung), der seine Studiengänge aus Prinzip nicht akkreditieren will und sich mit der Haltung deutlich gegen das ausgelobte Verfahren stellt.

Ich selbst habe vor Jahren als studentische Gutachterin an der Systemakkreditierung mehrerer kommunikationswissenschaftlicher Studiengänge an der Uni Mainz mitgewirkt – schon damals fand ich dieses alternative Verfahren eine sehr gute Idee, um dem teuren Akkreditierungsverfahren aus dem Weg zu gehen und stattdessen stärker auf die Bedürfnisse von verschiedenen internen und externen Zielgruppen eines Studiengangs einzugehen. Seitdem schiele ich mit einem Auge auf die aktuellen Verfahren und stelle meist fest, dass das teuerste Verfahren nach wie vor etabliert ist, obschon man nicht sagen kann, inwiefern dieses wirklich die Qualität von Studiengängen sichert (was ja an sich das Ziel ist).

Denn wenn man mal ehrlich ist: Werden Studiengänge für die Akkreditierung nach den Richtlinien fit gemacht, müssen sie (mehr oder weniger) in ein bestehendes Raster gepresst werden. Und dieses Raster trägt nicht gerade dazu bei, dass Studierende ihren Interessen im Studiengang nachgehen können. Aufgrund der Umstrukturierungen im MuK hieß es daher neulich in der Augsburger Allgemeinen, der Augsburger Medienstudiengang sei (im Vergleich zu vorher) unstudierbar geworden. So weit würde ich nicht gehen – viele Veränderungen (gerade mit Blick auf die Methodenausbildung und die Schwerpunktbildung im Master) sind sehr sinnvoll und auch die curriculare Einbettung des Begleitstudiums im Modul Problemlösen trifft meinen Geschmack. Trotzdem kann ich den Unmut der Studierenden insofern verstehen, als dass man ihnen bisherige Freiräume in der Ausgestaltung ihres Studiums nimmt und die zeitlichen Spielräume aufgrund der bestehenden Akkreditierungsvorgaben weiter verknappt.

Man wird jetzt ein paar Jahre beobachten müssen, wie sich der MuK nach der neuen und akkreditierungskonformen Prüfungsordnung entwickelt und trotz Gutachterlabel willens sein, notfalls nochmals Veränderungen inhaltlicher Natur vorzunehmen. Bis es aber so weit ist, heißt es erst einmal Akkreditierung – wir kommen!

Run auf Lehrveranstaltungen: Woran liegt's?

Jetzt ist sie also vorbei, die Anmeldephase für das Wintersemester 2009/2010, und ich kann mich nicht beklagen: Selten fand ein so großer Run auf meine Seminare statt. Um dem einigermaßen gerecht zu werden, habe ich mich vor ein paar Minuten entschieden, die Teilnehmerzahlen auf 30 pro Seminar hochzusetzen. Auf diese Weise haben kurzfristig ein paar mehr Studierende die Chance, an den einzelnen Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Ich freue mich natürlich riesig über den Zulauf, frage mich aber auch selbstkritisch, woran das liegt. Mit Sicherheit braucht eine Vielzahl der Studierenden die Punkte und meine Veranstaltungen passen ins Modul. Mit Sicherheit liegt es auch am projektorientierten Arbeiten, dass ich im Regelfall anbiete und was den Teilnehmerinnen und Teilnehmern großen Spaß bereitet. Am meisten glaube ich aber, dass es an den Themen liegt, die ich dieses Jahr im Angebot habe, denn: Mit Seminaren, die an der Schnittstelle von Bildungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft sind, liegt man hoch im Kurs. Das hat zwei Gründe: Einer davon ist historisch gewachsen und auf eine leicht veränderte Zusammensetzung von Lehrveranstaltungen zurückzuführen (durch Professorenwechsel). Der andere Grund ist meiner Ansicht nach, dass man mit Angeboten im Schnittstellenbereich mehr Studierende erreicht, weil sowohl die an bildungswissenschaftlichen Fragestellungen interessierten ins Seminar kommen als auch diejenigen, die eher kommunikationswissenschaftlich ausgerichtet studieren. Für mich zeigt die Veranstaltungswahl jedenfalls auf, dass man Überschneidungspunkte, die bei den Kernfächern im MuK-Studiengang bestehen, stärker nutzen sollte, um Gemeinsamkeiten (und Unterschiede!) der einzelnen Fächer aufzuzeigen. Zu selten gibt es an der Universität Veranstaltungen, die Fragestellungen unterschiedlicher Fächer in einem Seminar kombinieren und diese vor dem Hintergrund einzelner Phänomene diskutieren.